Mit dieser Datenschutzerklärung geben wir einen Überblick darüber wie wir gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) mit personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserem Internetangebot umgehen.
Jürgen Böttcher JB Coaching
Lohestr. 17
92237 Sulzbach-Rosenberg
Email: juergen@leaddogs.de
Tel.: +49 (0) 9661 9800
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis mindestens einer der folgenden Rechtsgrundlagen:
Wir geben personenbezogene Daten an nur unter einer der folgenden Voraussetzungen weiter:
Die Weitergabe personenbezogener Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union (EU) geschieht vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse nur nach den Voraussetzungen nach Art. 44 ff. DSGVO.
Personenbezogene Daten gelöscht, wenn diese Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir löschen die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zudem nach Art. 17 DS-GVO auf Verlangen, wenn die dort vorgesehenen Voraussetzungen gegeben sind. Sind personenbezogene Daten für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich, werden diese nicht gelöscht, sondern deren Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO eingeschränkt. Das gilt zum Beispiel für personenbezogene Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen von uns aufbewahrt werden müssen.
Im Rahmen unseres Internetangebotes werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät speichert, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies dienen hauptsächlich dazu, das Internetangebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.
Zur Bereitstellung unseres Internetangebotes nehmen wir Leistungen von Hostingunternehmen in Anspruch, wie z.B. Bereitstellung von Webservern, Speicherplatz, Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen und Wartungsleistungen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter personenbezogene Daten von Nutzern unseres Internetangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Beim Aufrufen unseres Internetangebotes bzw. der einzelnen Seiten werden durch den Browser auf Ihrem Endgerät automatisch Informationen an den Server unseres Internetangebotes gesendet.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben dargestellten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf eine Person zu ziehen.
Wenn Sie Kunde bei uns sind und Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, können wir Ihre E-Mail-Adresse zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen verwenden. Dies gilt nur, sofern Sie nicht widersprochen haben und wir Sie bei Erhebung der E-Mail-Adresse und bei jeder Verwendung klar und deutlich auf die Widerspruchsmöglichkeit hinweisen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse am Direktmarketing nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Wenn Sie unseren Newsletter empfangen möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Datenverarbeitung zum Zwecke des Newsletterversandes erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage der von Ihnen freiwillig erteilten Einwilligung mittels des sogenannten Double-Opt-In-Verfahrens. Die E-Mail-Adresse wird zu diesem Zweck verwendet und gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. sich vom Empfang des Newsletters abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Widerruf/Abmeldewunsch auch jederzeit an die genannte E-Mail-Adresse senden.
Im Zusammenhang der Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen und vertraglicher Pflichten über unser Internetangebot, die zur Vertragserfüllung erforderlichen Daten. Hierzu gehören:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
Die Daten werden an Dritte nur insoweit weitergegeben, als dies zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen und vertraglicher Pflichten erforderlich ist, z.B. an Banken, Zahlungsdienstleister, Kreditkartenunternehmen zur Abwicklung der Zahlung.
Wir nutzen auf unsrere Internetseite Social Media Plugins von sozialen Netzwerken. Wird eine Seite unseres Internetangebotes mit einem solchen Plugin aufgerufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit dem Server des jeweiligen Anbieters auf, wodurch dieser Kenntnis davon erhält, welche Seite unseres Angebots aufgerufen wurde und von welcher IP-Adresse. Gleiches gilt auch für die Betätigung der Komponente, z.B. dem Liken oder Teilen eines Inhalts oder der Kommentierung eines Beitrags.
Sind Sie gleichzeitig bei dem jeweiligen Anbieter in dessen sozialem Netzwerk eingeloggt, kann der jeweilige Anbieter den Besuch der Seite direkt Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Betätigen Sie den Button des jeweiligen Plugins, werden entsprechende Informationen an den jeweiligen Anbieter übermittelt und dort als Beitrag im Profil Ihres sozialen Netzwerks sichtbar. Wenn Sie nicht möchten, dass der Anbieter die auf unserem Internetangebot gesammelten Daten Ihrem jeweiligen Nutzerkonto bei dem Anbieter zuordnen kann, so müssen Sie sich zuvor bei dem entsprechenden sozialen Netzwerk ausloggen. Zweck ist unser Internetangebot bekannter zu machen besteht und Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir verwenden auf unserer Internetseite Facebook Plugins. Anbieter der Plattform ist die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen in der EU ist die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland, verantwortlich.
Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook können Sie der unter https://www.facebook.com/about/privacy/update abrufbaren Datenrichtlinie entnehmen. Dort werden auch Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre sowie Methoden zur Verhinderung der Datenübermittlung an Facebook dargestellt.
Unser Internetangebot verwendet den Instagram Follow-Button. Anbieter ist die Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA (nachfolgend „Instagram“). In diesem Zusammenhang wird Ihre IP-Adresse erfasst, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, und evtl. weitere Daten, die Instagram im Zusammenhang mit der Verbindung ermitteln kann. Bei angemeldetem Instagram-Konto ist es Instagram zudem möglich, den Webseitenbesuch Ihrem Instagram-Konto zuzuordnen. Weitere Informationen wie Instagram mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, finden Sie hier: https://help.instagram.com/155833707900388.
Unser Internetangebot verwendet Medieninhalte der Plattform YouTube. Anbieter ist Google Ireland Limited (Registernummer: 368047), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend „Google“). Zweck ist die Anzeige von Inhalten der Plattform YouTube im Rahmen unseres Internetangebotes. Erfasst wird Ihre IP-Adresse und evtl. weitere von Google für YouTube benötigte Daten. Die Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Auch werden diese Informationen möglicherweise an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von uns oder Google verarbeiten. Wenn Sie nicht möchten, dass Google die auf unserem Internetangebot gesammelten Daten Ihrem jeweiligen Nutzerkonto bei YouTube zuordnen kann, so müssen Sie sich zuvor bei YouTube ausloggen.
Weitere Informationen wie Google mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht finden Sie in der hier: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am Oktober 4, 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
Unsere Website, https://leaddogs.de (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
5.3 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
5.4 Soziale-Medien
Auf unserer Website haben wir Inhalte von Facebook und Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir“, „Pin“) oder zu teilen (z. B. „Tweet“) in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram. Dieser Inhalt ist mit Code eingebettet, der von Facebook und Instagram stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook und Instagram hat seine Sitze in den Vereinigten Staaten
Marketing/Tracking, Statistik
Consent to service wistia
Statistik
Consent to service google-analytics
Funktional
Consent to service wordpress
Gegenstand der Untersuchung
Consent to service thrive-comments
Statistik
Consent to service vimeo
Marketing/Tracking, Funktional
Consent to service youtube
Gegenstand der Untersuchung
Consent to service facebook
Gegenstand der Untersuchung
Consent to service instagram
Gegenstand der Untersuchung
Consent to service sonstiges
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
Wir haben ein Datenschutzsignal von deinem Browser erhalten. Aus diesem Grund haben wir deine Datenschutzeinstellungen auf dieser Website als unbedingt erforderlich festgelegt. Wenn du alle Funktionen nutzen möchtest, solltest du https://leaddogs.de von deinen Datenschutzeinstellungen ausschließen.
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Jürgen Böttcher, JB Coaching
Lohestr. 17, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Deutschland
Website: https://leaddogs.de
E-Mail: info@leaddogs.de
Phone number: +49 (0) 9661 9800
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am Januar 11, 2023 synchronisiert.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für die Inhalte verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Ich bemühe mich stets um die Aktualität meiner Internetseiten. Sollte dennoch einmal ein Fehler auftreten, so übernehme ich hierfür keine Haftung. Mit Urteil vom 12.5.1988 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch Ausbringung eines Links, die Inhalte der verlinkten URL ggf. mit zu verantworten hat.
Dies kann, so das Landgericht, dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von den verlinkten Seiten distanziert, was ich hiermit ausdrücklich tue.
Alle auf dieser Internetseite veröffentlichten Fotos, Grafiken und Texte unterliegen dem Copyright von Jürgen Böttcher.
Datenschutzerklärung
Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
Jürgen Böttcher JB Coaching / JB Online / Leaddogs Family
Lohestr. 17
92237 Sulzbach-Rosenberg
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).